Das Studio
Für mich war es wichtig einen Ort zu erschaffen, der Ruhe und Gemütlichkeit ausstrahlt. Nach Bedarf kann ich eine völlig intime Atmosphäre bieten, frei von neugierigen Blicken Dritter. Das ist besonders wichtig, wenn viel nackte Haut im Spiel ist. Du sollst dich bei mir immer sicher und entspannt fühlen können!
Die Ruhe im Studio ist mir besonders wichtig, damit ich mich konzentriert deinem Tattoo widmen kann. Deshalb gibt es bei mir zum Beispiel kein klingelndes Telefon! Außerdem behalte ich es mir vor, das Studio bei Bedarf für Laufkundschaft zu schließen, wenn es zu unruhig wird.
In meinem Studio ist jede Nationalität und Orientierung willkommen! Zudem arbeite ich vegan!
Der Name
"Salvia Nera" kommt aus dem italienischen und heißt übersetzt "Schwarzer Salbei". Klingt so gar nicht nach Tattoo Studio, das stimmt. Wie kam es also dazu?
Ich habe lange darüber nachgedacht und viele tolle Namen aufgelistet, die allerdings schon alle vergeben waren, wie sich herausstellte. Einen Namen mit den Wörtern "Ink", "Haut", "Skin", "Nadel", "oder "Farbe" wollte ich nicht. Abstrakt sollte es sein, subtil und ein wenig geheimnisvoll.
"Schwarz" ist immer gut, vor allem weil ich hauptsächlich nur mit schwarz steche. Es ist einfach die wichtigeste Farbe!
"Salbei" spiegelt hier meine Liebe zur Farbe "grün" wider und meine Vorliebe für Motive aus der Natur. Außerdem wird brennender Salbei gerne genutzt um einen Raum von schlechten Energien zu reinigen.
Für den schöneren Klang landete ich dann bei "Salvia Nera"; und somit stand auch gleich das Design für mein Studio fest. Die Farben Schwarz und salbeigrün finden sich in der gesamten Einrichtung wieder!
Die Lage
Mein Studio befindet sich unweit von der B213 und ist auch leicht über die A31 zu erreichen. Ein Kundenparkplatz ist direkt vor der Tür! Für den kleinen Snack-Hunger zwischendurch befindet sich ein gut sortierter Kiosk auf der anderen Straßenseite.